Gemeinsam gegen neonazistische und völkische Festivals - egal wo!

Protestinformationen

Infotelefon: 0177 – 55 74 505
Ermittlungsausschuss: 0351 – 899 60 456
Pressetelefon: 01575 – 18 02 955
Twitter: @rechtsrocktnich

Freitag, 20. April, 14 Uhr
Samstag, 21. April, 11 Uhr

Im sächsischen Ostritz (bei Görlitz) soll am 20. und 21. April 2018 das neonazistische Festival „Schild & Schwert“ im „Hotel Neißeblick“ stattfinden. Weder Datum noch der Ort dürften zufällig gewählt sein. So sollen Bands aus dem „Blood & Honour“ Netzwerk spielen, MMA-Kämpfer gegeneinander antreten, Redebeiträge gehalten und neonazistischer Merchandise angeboten werden um möglichst viele Nazis am Datum des Hitler-Geburtstages nach Sachsen zu mobilisieren. Dabei ist die Form eines Festivals in der Naziszene neu, was ein weiterer Mobilisierungseffekt sein könnte. Mit dem Angebot sollen jedoch auch die Kassen klingeln. Das als politische Versammlung angemeldete Festival kostet zwischen 15 und 45 Euro Eintritt.

Wir sind ein Zusammenschluss von Gruppen und Einzelpersonen aus der Region Ostsachsen, Sachsen und Brandenburg und werden das „Schild & Schwert“ Festival nicht kommentarlos passieren lassen. Wir werden eigene Akzente setzen. Mehr Informationen folgen in den nächsten Tagen.

Statements

Programm

20. April - Freitag

Start: 14 Uhr

Bands

  • Volker Putt
  • AKD
  • Sebastian Krumbiegel
  • casacustica
  • Offbeat cooperative
  • Banda Internationale
  • Strom & Wasser

Organisationen & Initiativen

    • Schüler*innen Initiative Zittau
    • Die LINKE
    • Die PARTEI
    • Augen Auf e.V. – Zivilcourage zeigen
    • InterMundia
    • HausundHof e.V.
    • Tierra- Eine Welt e.V.
    • Jugendkulturzentrum Basta!
    • Jugendring Oberlausitz e.V.
    • Linksjugend / Solid
    • Mission Lifeline

21. April - Samstag

Start: 11 Uhr

Bands

  • Rooftop Radio
  • Daran Schaitertz
  • Sayes & D-vee
  • Grünfeuer
  • One Step Ahead
  • Lulu und die Einhornfarm
  • Harry Breast

Organisationen & Initiativen

    • Kein Bock auf Nazis
    • Laut gegen Nazis
    • Runter von der Matte – Kein Handshake mit Nazis
    • Leipzig nimmt Platz
    • Iniciativa Ne rasismu!

    • Die LINKE
    • Bündnis 90/ Die Grünen
    • Augen Auf e.V. – Zivilcourage zeigen
    • projekTTheater Zittau
    • Mission Lifeline
    • Kulturbüro Sachsen
    • Jugendring Oberlausitz e.V.
    • Nationalismus ist keine Alternative
    • HausundHof e.V.
    • Kickerverein Görlitz
    • Jugendkulturzentrum Basta!
    • Antifaschistische Herzigkeit
    • Linksjugend / Solid
    • Tierra- Eine Welt e.V.
    • me-o-wa e.V.
    • Organizační platforma Libereds

Anreise mit
Bus und PKW

Treffpunkt Dresden

Samstag, 21. April, 9 Uhr
Großenhainer Platz (St.-Petri-Kirche)

Wir empfehlen allen Personen und Gruppen eine gemeinsame Anreise zu den Protesten in Ostritz. Wenn ihr anreist oder einen Bus aus eurer Stadt/Region anmelden wollt, schreibt uns unter anreise@rechtsrocktnicht.org.

Anreise mit Fahrrad

Aus Görlitz und Zittau ruft der DGB Ostsachsen zur gemeinsamen Anreise mit dem Fahrrad auf. Unter dem Motto „Radeln gegen rechts – für Demokratie und Vielfalt“ wird es zwei Treffpunkte geben:

  • Görlitz, 10 Uhr, Blumenuhr vor’m Theater / Demianiplatz
  • Zittau, 10 Uhr, Marktplatz

Die Strecke ist jeweils zirka 18 Kilometer lang, ohne herausragende Steigungen und führt den Oder-Neiße-Radweg entlang. Die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde.

Hintergründe zum neonazistischen
«Schild und Schwert Festival»

  • Hintergrund: Thorsten Heise
  • Hintergrund: Hans-Peter Fischer - "Herbergsvater der NPD"
  • Hintergrund: Amok - Urgesteine der Schweizer Rechtsrockszene
  • Gesunder Geist, gesunder Körper und 32 Tonnen nicht-verzollter Tabak
  • Wilderei im Rechtsrockland Sachsen oder neonazistische Strukturhilfe?

Spenden

Empfänger: Bund der Antifaschisten e.V.
IBAN: DE33850950047431721010
BIC: GENODEF1MEI
Volksbank-Raiffeisenbank Meißen
Kennwort: Rechts rockt nicht!

Pressemitteilungen

[trx_widget_recent_news style=“news-magazine“ widget_title=““ title=““ subtitle=““ show_categories=““ category=“2″ count=“3″ featured=“3″ columns=“3″ offset=“0″ orderby=“date“ order=“desc“ ids=““ id=““ class=““ css=““]

Support